Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,2–6,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 163–154 g/km; Effizienzklasse:B

Der Audi A7 Sportback

Er gehört zu den schönsten Limousinen unserer Zeit: Der Audi A7. Nach dem Erfolg der ersten Generation kommt nun der Nachfolger auf den Markt.
Die Neuauflage des A7 Sportback präsentiert sich als Limousine mit coupéartig abfallenden Dach und ist ein typischer Vertreter der “viertürigen Coupés”.

Voriger
Nächster
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was ist neu?

Wie schon sein Vorgänger fährt auch der neue A7 mit einem aggressiv-sportlicher Formensprache vor. Als technische Basis dient hier die verlängerte Plattform der Langversion des A6. Das bedeutet mehr Platz im Innenraum, insbesondere im Fond. Durch eine längere und später abfallende Dachlinie wird hier der Ein- und Ausstieg erleichtert.

Rein optisch zeigt sich der neue A7 mit einem breiteren und vor allem tieferliegenden Grill, eine stärker nach unten gezogene Front und eine mit prägnanten Falzen versehe Haube. Große Veränderungen gibt es am Heck: Die beiden Rückleuchten sind mit einem Leuchtband verbunden, das sich zwischen Kennzeichen und den vier Ringen auf dem Heckdeckel spannt. Die Übergänge in die Flanke tragen weiterhin eine prägnante Kante. Diese verläuft jetzt flacher als bislang, was für mehr Dynamik im Stand sorgt.

 

Designsprache

Der neue A7 Sportback bringt eine revolutionäre Designsprache mit sich, gleichzeitig zeigt er, dass er die klassischen quattro-Gene in sich trägt. Von seiner eleganten Front, über die coupéhafte Silhouette, bis hin zum skulpturalen Heck präsentiert sich der neue A7 Sportback mit einer klaren Linie. Laut Audi Chef Designer Marc Lichte “verkörpert er die perfekte Mischung aus Treue zur eigenen Stärke und zukunftsweisenden Innovationen”.

Das Cockpit einer neuen Zeit

Aufgeräumt, nahtlos integriert und wie aus einem Guss: Die hochauflösenden 10,1- und 8,6-Zoll-HD-Touchdisplays MMI High mit touch response fügen sich stufenlos in die Armaturentafel ein und geben dem progressiven Bedienkonzept die Bühne, die es verdient. Auf dem oberen Display lässt sich das Infotainment steuern. Das untere Display eröffnet den Zugriff auf die Klimatisierung, die Komfortfunktionen und die Texteingabe. Auch per Finger eingegebene Schreibschrift versteht das System – selbst wenn die Buchstaben übereinander geschrieben werden. Und: Wer keine Lust auf die Bedienung per Bildschirm hat, kann viele Funktionen auch per kräftig überarbeiteter Spracheingabe steuern: Das System versteht sogar Kommandos wie „Mir ist kalt“ und schlägt dann verschiedene Wunschtemperaturen vor!

Motorisierung des A7 Sportback

Im Gegensatz zum alten Modell, bei dem nur die Motorisierungsvarianten mit sechs und acht Zylindern angeboten wurden, wird das Angebot beim neuen Audi A7 Sportback um vierzylindrige Einstiegsmodelle erweitert – als Diesel und Benziner. Im Lauf des Lebenszyklus wird es den A7 auch in der S und wahrscheinlich sogar in der RS-Variante geben. Das Leistungsspektrum wird zwischen 220 und 650 PS liegen (mit 2,0, 3,0 und 4,0 Litern Hubraum).

 

Insgesamt 39 Fahrerassistenzsysteme

39 Fahrerassistenzsysteme & 400 personalisierbare Einstellungen bieten Ihnen rundum Schutz im A7 Sportback. Die Assistenzsysteme sind in drei Pakete aufgeteilt vom autonomen Parken, über ein Citysystem bis zum Tourenassistent und lassen sich so ganz individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Sie möchten den neuen A7 Sportback live erleben?

Dann besuchen Sie uns ab dem 09. März 2018 in unseren Autohäusern in Mühlheim, Hanau oder Gelnhausen. Gerne können Sie auch jetzt bereits über unser Online Formular eine unverbindliche Probefahrt vereinbaren.

Formular, Ansprechpartner einfügen!!

A7 Sportback: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,2–6,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 163–154 g/km; Effizienzklasse: B

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem “Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Bildquelle: Bilder abgerufen von audi.de (21.02.2018)

Leider haben wir technische Störungen mit unserer Telefonanlage. 

Falls Sie uns nicht erreichen: Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@autohaus-best.de

Vielen Dank für Ihr Verständnis.